Bereits in den vergangenen Jahren konnte durch gezielte Selektion der F0 Königinnen auf vitale und brutfreudige Eigenschaften eine stetige Steigerung der Ertragsleistung in der Leistungszucht erfolgreich durchgeführt werden.
Bereits in den vergangenen Jahren konnte durch gezielte Selektion der F0 Königinnen auf vitale und brutfreudige Eigenschaften eine stetige Steigerung der Ertragsleistung in der Leistungszucht erfolgreich durchgeführt werden.
Die Zuchtsaison 2022 war ein voller Erfolg, neben den sehr guten Begattungsergebnissen auf der Belegstelle in Friedrichskoog mit knapp 75% Begattungserfolg, sowie den ebenfalls hervorragenden Begattungen in der Standbegattung, schließen wir jetzt die Zucht für dieses Jahr ab.
An diesem Samstag sind unsere Königinnen zur Belegstelle Friedrichskoog gebracht worden um sich dort mit reinrassigen Buckfast Drohnen zu paaren. Unsere Königinnen sind direkte Nachzucht der Zuchtmutter B11(IBO)21 = .21 – B75(IBO)20 frkg B236(DB)17 [some dr.c.] (GdeB).
Im Wonnemonat Mai explodieren die Völker förmlich, die Honigräume füllen sich reichlich und auch mit der Königinnenzucht sowie der Erstellung der Ableger geht es endlich wieder los.
Die zu treffenden Vorbereitungen für die Ablegerbildung in der kommenden Bienensaison 2022 sind soweit abgeschlossen. Alle Ablegerkästen sind bereits hergerichtet und warten jetzt darauf ab Mai mit jungen Bienenköniginnen und Bienen befüllt zu werden.
An diesem Wochenende wurden die Buckfast Königinnen von der Belegstelle Friedrichskoog wieder abgeholt. Die Begattungsquote liegt mit ca. 60% unter dem langjährigem Mittel, ist aber noch im Rahmen der Erwartungen.
Auch in diesem Jahr betreiben wir wieder eine Nachzucht von F1 Könginnen unserer Buckfast Linie. Wir haben wieder einige Begattungseinheiten erstellt und geben auch diesjährig wieder standbegattete Königinnen ab. Unserer Königinnen werden klassisch in der Segeberger Begattungseinheit belegt und verbleiben bis zur Verdeckelung der ersten Arbeiterinnenbrut im Begattungskasten. Hierdurch stellen wir sicher, dass die Weiseln […]
Mit den steigenden Temperaturen beginnen wir auch wieder mit unserer Königinnenzucht. Zeitgleich mit der Erweiterung unserer Bienenvölker für die Rapshonigernte bilden wir unsere Sammelbrutableger. Im ersten Durchgang bilden wir 2 Sammelbrutableger zur Aufzucht von ca. 30 – 40 Königinnen. In den kommenden Wochen werden wir weitere SBA bilden um unsere Begattungskästen und die Ableger zu […]
Damit wir auch in den kommenden Jahren auf gute Königinnen der Buckfast Biene setzen können, haben wir uns auch in diesem Jahr wieder Belegstellenbegattete Königinnen besorgt. Somit setzen wir für das Jahr 2016 auf genetisches Material der Zuchtgemeinschaft Friedrichskoog, von welchem wir unsere F1 Königinnen nachziehen werden.
Für unsere diesjährigen Ableger haben wir den Ablegerstand mit unseren modifizierten Doppelablegerböden des Segeberger Beutensystems hergerichtet.