Belegstellen Deutschland

Belegstellen spielen eine entscheidende Rolle in der Bienenzucht und insbesondere bei der gezielten Begattung von Bienenköniginnen mit selektierten Drohnenvölkern. In der Welt der Imkerei und Bienenzucht ist die Qualität der Königinnen von entscheidender Bedeutung für die Gesundheit, Produktivität und den Überlebenserfolg eines Bienenvolkes. Belegstellen stellen hier spezielle Orte dar, an denen die natürliche Begattung von Königinnen kontrolliert wird, um sicherzustellen, dass die gewünschten genetischen Merkmale erhalten bleiben und verbessert werden. Diese Zentren der Bienenzucht – sowohl Buckfast als auch Carnica – sind das Herzstück der selektiven Zucht und spielen eine Schlüsselrolle bei der Erhaltung und Weiterentwicklung von Bienenvölkern, die den Anforderungen der modernen Imkerei und den Herausforderungen des Bienensterbens durch die Varroa und deren Begleiterkrankungen durch Viren gerecht werden.

Deutschland

In Deutschland haben wir für die selektierte Buckfast-Zucht eine Vielzahl an Belegstellen in der Bundesrepublik, wobei sich die meisten Belegstellen auf die Inseln und Küstenregionen – sowie die Mittel- und Hochgebirge konzentrieren. Eine Auswahl der deutschen Buckfast-Belegstellen sei nachfolgend vorgestellt.


Die Übersichtskarte zeigt die Belegstellen in Deutschland. Die Angaben sind nicht ortsgenau um den Schutz der Belegstellen zu gewährleisten.

Ammergauer Alpen

Diese Anpaarungszone befindet sich in den malerischen Ammergauer Alpen, inmitten eines Naturschutzgebiets und auf einer Höhe von etwa 1.036 Metern über dem Meeresspiegel. Das Areal liegt inmitten einer Kiesgrube und ist Eigentum der Bayerischen Staatsforsten. Aktuell besteht kein eingetragener Schutzradius aber aufgrund der Abgelegenheit ist eine gezielte Anpaarung mit den aufgestellten Drohnenvölkern gesichert möglich.

ArtAnpaarungszone
Schutzradius-
LandesverbandBuckfastimker Bayern e.V.
BundeslandBayern
Kürzelamm
BelegstellenleiterGeorg Gindhart
Gebühr13,00 EUR (2023)

Drohnenlinie 2023: B21.2.05(KK)1dr = .21 – B19.1.99(KK) ins B950(PP)1dr

Drohnenlinie 2022: B8342(CHU)1dr = .20 – B8.320(CHU) ins B424(PJ)1dr
Drohnenlinie 2021: B5712.11(LS)1dr = .19 – B7(ABK)1dr ins B122(RHO)1dr
Drohnenlinie 2020: B18.2.18(KK)1dr = .18 – B17.1.537(KK) ins B147Vt(LS)1dr

Weitere Informationen: Anpaarungszone VSH Ammergauer Alpen


Annaburger Heide

Die Belegstelle Annaburger Heide liegt im Dreiländereck von Sachsen, Sachsen-Anhalt und Brandenburg – sie gehört zu einer der wichtigsten Belegstellen in der Buckfast Zucht. Aufgrund ihrer Abgeschiedenheit und des mangelnden Trachtangebotes ist ein Einwandern von Fremddrohnen unwahrscheinlich. Nennenswerte Trachten sind bis zur Heideblüte auf den ausgedehnten Lichtungen nicht vorhanden.

ArtLandbelegstelle
Schutzradius10 km
LandesverbandPrivat geführt
BundeslandSachsen-Anhalt
Kürzelanbh
BelegstellenleiterDietmar Uhlemann
Belegstellenplätze400 (2021)
Durchgänge11 (2021)
Anlieferungenca. 4.000 (2021)
Drohnenvölker20 (2021)
Gebühr10,00 EUR (2023)

Drohnenlinie 2023: M97(DSU) = .19 – M307(DSU)18sdi amm EL8736(GGI)18sdi

Weitere Informationen: Landbelegstelle Annaburger Heide


Baltrum

ArtInselbelegstelle
Schutzradius-
LandesverbandNiedersächsischer Buckfastimker e.V.
BundeslandNiedersachsen
Kürzelbal
BelegstellenleiterDetlef Kremer
Belegstellenplätze300 (2023)
Durchgänge4 (2023)
Anlieferungenca. 1.200 (2023)
DrohnenvölkerAnzahl unbekannt
Gebühr25,00 EUR (2023)

Drohnenlinie 2023: HO235(IC) = .21 – HO107(IC) bal B856(IC)

Weitere Informationen: Inselbelegstelle Baltrum


Emetzheim

ArtGebrauchsbelegstelle
Schutzradius-
LandesverbandPrivat geführt
BundeslandBayern
Kürzelwug
BelegstellenleiterPaula Riedl
Belegstellenplätzeunbekannt
Durchgänge5 (2022)
Anlieferungenca. 1.000 (2022)
DrohnenvölkerAnzahl unbekannt
Gebühr7,00 EUR (2023)

Drohnenlinie 2023: Bmix23(MRE) =
B1252(MRE) = .21 – B1020(MRE)20 amm B5712.11(LS)1dr
B7299(MRE) = .21 – B7120(MRE)20 wug Bmix20(MRE)
B2352(MRE) = .21 – B2399(MRE)19 amm B712(LS)1dr
B5599(MRE) = .21 – B5785(HSB)20 wug Bmix21(MRE)

Drohnenlinie 2022: Bmix22(MRE) =
B1018(MRE) = .20-B1099(MRE)19 amm B18.2.18(KK)1dr
B3218(MRE) = .20-B3299(MR)19 amm B18.2.18(KK)1dr
B5720(MRE) = .20-B5799(MRE).19 krw B20(TR)
B2399(MRE) = imq.19 – B216(HSB) wug Bmix19(HSB)
B7299(MRE) = .21 – B7120(MRE).20 wug Bmix20(MRE)

Drohnenlinie 2021: Bmix21 (MRE)=
B535(HSB) = .17-B512(HSB) krw B323(LS)
B735(HSB) = .17-A717(HSB) krw B323(LS)
B1018(MRE) = .20-B1099(MRE)19 amm B18.2.18(KK)1dr
B3218(MRE) = .20-B3299(MR)19 amm B18.2.18(KK)1dr
B3299(MRE) = imq.19–B335(HSB) wug Bmix19(HSB)
B5720(MRE) = .20-B5799(MRE)19 krw B20(TR)
B5799(MRE) = imq.19-B535(HSB) wug Bmix19(HSB)

Drohnenlinie 2020: Bmix20(HSB) =
B735(HSB) = .17-A717(HSB) krw B323(LS)
B137(HSB) = .18-B135(HSB) krw B147(LS)
B335(HSB) = .17-B322(HSB) krw B323(LS)
B535(HSB) = .17-B512(HSB) krw B323(LS)
B424(PJ)1dr = .18-B623(PJ)1dr ins B11(PJ)1dr
B441(PJ)1dr 100% VSH = .18-B623(PJ)1dr ins B11(PJ)1dr

Weitere Informationen: Landbelegstelle Emetzheim in Mittelfranken


Fehrenbach

ArtHochgebirgsbelegstelle
Schutzradius-
Landesverband-
Bundesland-
Kürzelhbff
BelegstellenleiterFranz Fehrenbach
Klaus Fehrenbach
Belegstellenplätze-
Durchgänge-
Anlieferungen-
Drohnenvölker20 (2013)
Gebühr-

Drohnenlinie 2013: A144(FF) = .10 – A61(FF) hbff B104(FF)

Weitere Informationen: –


Friedrichskoog

ArtLandbelegstelle
Schutzradius8 km
LandesverbandPrivat geführt
BundeslandSchleswig-Holstein
Kürzelfrkg
BelegstellenleiterDr. Peter Stöfen
Belegstellenplätzeunbekannt
Durchgängeunbekannt
Anlieferungenunbekannt
DrohnenvölkerAnzahl unbekannt
Gebühr15,00 EUR (2023)

Drohnenlinie 2023: B12(DB) = .20 – 365(DB) nsm EL750(LS)

Weitere Informationen: Landbelegstelle Friedrichskoog


Gelm

ArtLandbelegstelle
Schutzradius8 km
LandesverbandBuckfastimker Nord Ost e.V.
BundeslandMecklenburg-Vorpommern
Kürzelglm
BelegstellenleiterSebastian Pahl
Belegstellenplätzeunbekannt
Anlieferungenunbekannt
Durchgänge5 (2023)
DrohnenvölkerAnzahl unbekannt
Gebühr19,00 EUR (2023) zzgl. 1,00 EUR Zuchtförderung

Drohnenlinie 2023: B429(LE) = .19 – B41(LE)18 sdi B89(LE)17

Drohnenlinie 2021: B119(LE) = .19 – M86(LE)17 ins B28(LE)14
Drohnenlinie 2020: B311(LE) = .17 – B31(LE)16 sdi A533(MKN)16
Drohnenlinie 2019: B147vt(LS) = .16 – B14Vt(RHO) ilv × ins B74Vt(KK)

Weitere Informationen: Landbelegstelle Gelm


Greifswalder Oie

ArtInselbelegstelle
Schutzradius5 km
LandesverbandBuckfastimker Nord Ost e.V.
BundeslandMecklenburg-Vorpommern
Kürzeloie
BelegstellenleiterSebastian Pahl
Belegstellenplätzeunbekannt
Durchgänge3 (2023)
Anlieferungenunbekannt
DrohnenvölkerAnzahl unbekannt
Gebühr18,00 EUR (2023) zzgl. 1,00 EUR Zuchtförderung

Drohnenlinie 2023 (1. Durchgang): M45(DSU) = .21 – M97(DSU)19 oie M97(DSU)19
Drohnenlinie 2023 (2. Durchgang): B8(CMB) = .19 – B16(CMB)17 oie B22(MM)15
Drohnenlinie 2023 (3. Durchgang): B43(ME) = .19 – B50(ME)18 mdi B126(ME)16 [1 drc]

Weitere Informationen: Inselbelegstelle Greifswalder Oie


Hamburger Hallig

ArtLandbelegstelle
Schutzradius7 km
LandesverbandSchleswig-Holsteiner Buckfastimker e.V.
BundeslandSchleswig-Holstein
Kürzelhamh
BelegstellenleiterPeter Arndt
Belegstellenplätzeunbekannt
Durchgänge1 (2022)
Anlieferungenunbekannt
DrohnenvölkerAnzahl unbekannt
Gebühr10,00 EUR (2022)

Drohnenlinie 2023 : S190(SL) = .19 – S169(SL) nsm B118(GHK)

Weitere Informationen: –


Hausberg im Chiemgau

ArtHochgebirgsbelegstelle
Schutzradius-
LandesverbandBuckfastimker Bayern e.V.
BundeslandBayern
Kürzelhbg
BelegstellenleiterCarsten Hupfer
Gebühr-

Drohnenlinie 2023: kein Belegstellenbetrieb
Drohnenlinie 2022: B646(JtB) = .18 – B645(vdB) aml B712(JtB)
Drohnenlinie 2021: B466(FF) = .18 – B53(FF) hbff A588 (FF)
Drohnenlinie 2020: B7.134(CHU) = .17-B136(CHU)1dr ins mdi V97-3(PJ)1dr
Drohnenlinie 2017: B40(JV) = imq.14-B7(CHP) hbg B101(CHP)

Weitere Informationen: Hochgebirgsbelegstelle Hausberg im Chiemgau


Hochwies

ArtLandbelegstelle
Schutzradius-
LandesverbandPrivat geführt
BundeslandBayern
Kürzelhwis
BelegstellenleiterHarald Aumeier
Gebührunbekannt

Drohnenlinie 2023: unbekannt

Weitere Informationen: Landbelegstelle Hochwies


Hohen Wieschendorf

ArtAnpaarungszone
Schutzradius-
LandesverbandPrivat geführt
BundeslandMecklenburg-Vorpommern
Kürzel-
BelegstellenleiterJan Fischer
Gebühr9,00 EUR (2022)

Hooge

ArtInselbelegstelle
Schutzradius-
LandesverbandNiedersächsischer Buckfastimker e.V.
BundeslandSchleswig-Holstein
Kürzelhog
BelegstellenleiterHansgeorg Schell
Belegstellenplätzeunbekannt
Durchgänge3 (2023)
Anlieferungenunbekannt
DrohnenvölkerAnzahl unbekannt
Gebühr12,00 EUR (2023)

Drohnenlinie 2023: B142(HGS) = .20 – S115(HGS) hog S32(HGS)

Weitere Informationen: Inselbelegstelle Hooge


Langeness

ArtInselbelegstelle
Schutzradius-
LandesverbandNiedersächsischer Buckfastimker e.V.
BundeslandSchleswig-Holstein
Kürzellgn
BelegstellenleiterHansgeorg Schell
Belegstellenplätzeunbekannt
Durchgänge3 (2023)
Anlieferungenunbekannt
DrohnenvölkerAnzahl unbekannt
Gebühr12,00 EUR (2023)

Drohnenlinie 2023: B181(HGS) = .20 – S59(HGS) hog S32(HGS)

Weitere Informationen: Inselbelegstelle Langeness


Lautenthal

ArtLandbelegstelle
Schutzradius-
LandesverbandNiedersächsischer Buckfastimker e.V.
BundeslandNiedersachsen
Kürzellthl
BelegstellenleiterChristian Salau
Gebühr5,00 EUR (2023)

Drohnenlinie 2023: B49(SP)= .21 – B11(TR) bal B856(IC)

Weitere Informationen: Landbelegstelle Lautenthal


Leyhörn

ArtInselbelegstelle
Schutzradius10 km
LandesverbandNiedersächsischer Buckfastimker e.V.
BundeslandNiedersachsen
Kürzelleyh
BelegstellenleiterPeter Spieker
Belegstellenplätze400 (200 je Woche)
Durchgänge9 (2023)
Anlieferungenunbekannt
Drohnenvölker24 (2023)
Gebühr14,00 EUR (2023)

Drohnenlinie 2023: B9(TR) = .20 – B1(TR) mrk M102(MKN)
Drohnenlinie 2021: B11(TR) = .19 – B129(TR) bal B84(TR)

Weitere Informationen: Landbelegstelle Leyhörn


Mönchgut

ArtLandbelegstelle
Schutzradius8 km
LandesverbandBuckfastimker Nord Ost e.V.
BundeslandMecklenburg-Vorpommern
Kürzelmgt
BelegstellenleiterUlfhardt Stoewer
Belegstellenplätzeunbekannt
Anlieferungenunbekannt
Durchgänge2 (2023)
Drohnenvölkerunbekannt
Gebühr9,00 EUR (2023) zzgl. 1,00 EUR Zuchtförderung

Drohnenlinie 2023: B443(JBB) = .21 – B327(JBB) hsi Pool(JBB)

Weitere Informationen: Landbelegstelle Mönchgut


Münsingen

ArtLandbelegstelle
Schutzradius-
Landesverband-
BundeslandBaden-Württemberg
Kürzelmns
BelegstellenleiterMatthias Arndt
Klaus Fehrenbach
Gebühr12,00 EUR (2023)

Drohnenlinie 2023: B19(JG) = .20 – B484(PJ)1dr ins B56(RL) 1dr.
Drohnenlinie 2020: EL8736(GGI)1dr = .18 – EL7112(RHO)1dr. ins EL36(MR)1dr

Weitere Informationen: Landbelegstelle Münsingen


Nordstrandischmoor

ArtLandbelegstelle
Schutzradius-
LandesverbandSchleswig-Holsteiner Buckfastimker e.V.
BundeslandSchleswig-Holstein
Kürzelnms
BelegstellenleiterGerhard Heide
Belegstellenplätzeunbekannt
Durchgänge1 (2023)
Anlieferungenunbekannt
DrohnenvölkerAnzahl unbekannt
Gebühr10,00 EUR (2023)

Drohnenlinie 2023 : B57(GHK) = .19 – B19(GHK) hamb B266(TP)

Weitere Informationen: –


Rhön

ArtLandbelegstelle
Schutzradius-
LandesverbandBuckfastimker Bayern e.V.
BundeslandBayern
Kürzelrho
BelegstellenleiterMatthias Hauck
Belegstellenplätzeunbekannt
Durchgänge8 (2023)
Anlieferungenca. 1.000 (2022)
Drohnenvölker20 (2022)
Gebühr9,00 EUR (2023)

Drohnenlinie 2023: B8988(LS) = iiq.19-B891(PJ)1dr ins V880(PJ)
Drohnenlinie 2022: B20.3.35(KK) = .20 – B19.3.126(KK) ins EL164(MR)1dr
Drohnenlinie 2021: B1452.11(LS) = .19 – B147Vt(LS) ins B525(LS)
Drohnenlinie 2020: B1412(LS) = .18 – B114(LS)1dr bal M112(TR)
Drohnenlinie 2017: B50(AH) = .14 – B112(AH) bal B54(TR)

Weitere Informationen: Landbelegstelle Rhön


Rommerskirchen

ArtGebrauchsbelegstelle
Schutzradius-
LandesverbandNordrhein-Westfälischer Buckfastimker
BundeslandNordrhein-Westfalen
Kürzel-
BelegstellenleiterRalf Heipmann
Gebühr5,00 EUR

Drohnenlinie 2023: unbekannt

Weitere Informationen: Landbelegstelle Rommerskirchen


Ruden

ArtInselbelegstelle
Schutzradius-
LandesverbandBuckfastimker Sachsen-Anhalt-Thüringen e. V.
BundeslandMecklenburg-Vorpommern
Kürzelrud
Belegstellenleiter-
Belegstellenplätzeunbekannt
Durchgänge2 (2023)
Anlieferungenunbekannt
DrohnenvölkerAnzahl unbekannt
Gebühr15,00 EUR (2023)

Drohnenlinie 2023 (1. Durchgang): B127(BB) = .20 – B47(BB) nst A262(NE)
Drohnenlinie 2023 (2. Durchgang): B266(NE) = B266(NE) x B238(NE)

Weitere Informationen: Inselbelegstelle Ruden


Sächsische Schweiz

ArtAnpaarungszone
Schutzradius-
LandesverbandSächsischer Buckfastimker e.V.
BundeslandSachsen
Kürzel-
Belegstellenleiter-
Belegstellenplätze150 (2023)
Durchgänge4 (2023)
Anlieferungenunbekannt
DrohnenvölkerAnzahl unbekannt
Gebühr5,00 EUR (2023)

Drohnenlinie 2023: B522(PJ) = .21 – B144(PJ) 1dr ins B56(RL)

Weitere Informationen: Anpaarungszone Sächsische Schweiz


Sophienhöhe

ArtGebrauchsbelegstelle
Schutzradius-
LandesverbandNordrhein-Westfälischer Buckfastimker
BundeslandNordrhein-Westfalen
Kürzelsop
BelegstellenleiterRalf Heipmann
Gebühr5,00 EUR

Drohnenlinie 2023: unbekannt
Drohnenlinie 2021: B110(ND)18 = .18 – B109(ND)17 bal M112(TR)16

Weitere Informationen: Landbelegstelle Sophienhöhe


Stolberg/Harz

ArtLandbelegstelle
Schutzradius-
LandesverbandBuckfastimker Sachsen-Anhalt-Thüringen e. V.
BundeslandSachsen-Anhalt
Kürzelshs
BelegstellenleiterRalf Kolbe
Gebühr8,00 EUR (2023)

Drohnenlinie 2023: S262(NE)

Weitere Informationen: Landbelegstelle Stolberg/Harz


Südharz/Wippra

ArtLandbelegstelle
Schutzradius7,5 km
LandesverbandBuckfastimker Sachsen-Anhalt-Thüringen e. V.
BundeslandSachsen-Anhalt
Kürzelshw
BelegstellenleiterRalf Kolbe
Belegstellenplätzeunbekannt
Durchgängeunbekannt
Anlieferungenunbekannt
DrohnenvölkerAnzahl unbekannt
Gebühr8,00 EUR (2023)

Drohnenlinie 2023: M470(RKR)

Weitere Informationen: Landbelegstelle Südharz/Wippra


Taubensuhl

ArtLandbelegstelle
Schutzradius3 km
LandesverbandRheinland-Pfälzischen Buckfastimker e.V.
BundeslandRheinland-Pfalz
Kürzeltbsl
BelegstellenleiterArnd Messer
Belegstellenplätzeunbekannt
Durchgänge4 (2023)
Anlieferungenunbekannt
Drohnenvölker30 (2023)
Gebühr10,00 EUR (2023)

Drohnenlinie 2023: B64(YOB) = .19 – B6(YOB)16 shw B3400(RKR)16

Weitere Informationen: Landbelegstelle Taubensuhl


Weißberg

ArtLandbelegstelle
Schutzradius-
LandesverbandBuckfastimker Sachsen-Anhalt-Thüringen e. V.
BundeslandThüringen
Kürzelwbg
BelegstellenleiterGunter Eckardt
Gunter Kluge
Belegstellenplätzeunbekannt
Anlieferungenca. 800 (2023)
Durchgänge4 (2023)
Drohnenvölker16 (2023)
Gebühr7,00 EUR (2023)

Drohnenlinie 2023: B862(FF) = .20 – B109(FF)18 hbff B455(FF)

Weitere Informationen: Landbelegstelle Weißberg


Oberpfalz

Art-
Schutzradius-
Landesverband-
Bundesland-
Kürzel-

Österreich

In Österreich ist die Buckfast leider aufgrund der Dominanz der Carnica und der teilweise regulierenden Gesetze noch stark unterrepräsentiert. Nur langsam ändert sich diese Situation durch das Engagement versierter Züchter und Vermehrer.

Attergau

Art-
Schutzradius-
Landesverband-
Bundesland-
Kürzelatt
Belegstellenleiter-
Belegstellenplätze-
Durchgänge-
Anlieferungen-
Drohnenvölker-
Gebühr-

Drohnenlinie 2023: unbekannt

Weitere Informationen: –

Hinterriß im Karwendel

Die Belegstelle Karwendel besitzt einen besonderen Status in der Buckfast Zucht, sie liegt auf österreichischem Gebiet – wird aber vom Landesverband der Buckfastimker Bayern e.V. betrieben. Die Hochgebirgsbelegstelle liegt nur wenige Kilometer hinter der Bayerischen Grenze auf ca. 1.000 Meter Höhe im Rißbachtal. Das Areal befindet sich im Naturschutzgebiet Karwendel und ist von umliegenden Gebirgen vor dem Einflug fremder Drohnen abgeschirmt.

ArtHochgebirgsbelegstelle
Schutzradius-
LandesverbandBuckfastimker Bayern e.V.
BundeslandTirol
Kürzelkrw
BelegstellenleiterMarko Schnürch
Belegstellenplätzeunbekannt
Durchgänge8 (2023)
Anlieferungenca. 1.450 (2022)
Drohnenvölker30 (2022)
Gebühr13,00 EUR (2023)

Drohnenlinie 2023: B17(SL) = .20 – B144(SL) nsm EL750(LS)
Drohnenlinie 2022: B307(JtB) = .18 – B181(JtB) aml B712(JtB)
Drohnenlinie 2021: B2097.01(LS)1dr = .19-B209(FZ) ins V973(PJ)1dr
Drohnenlinie 2020: B20(TR) = .18-B158(TR) bal M112(TR)

Weitere Informationen: Hochgebirgsbelegstelle Hinterriß im Karwendel

Kodym

Art-
Schutzradius-
Landesverband-
Bundesland-
Kürzelhbtk
Belegstellenleiter-
Belegstellenplätze-
Durchgänge-
Anlieferungen-
Drohnenvölker-
Gebühr-

Drohnenlinie 2023: unbekannt

Weitere Informationen: –

Nest (Matten)

Die Hochgebirgsbelegstelle Nest (Matten) liegt auf ca. 1.200 Höhenmetern mitten in einem Gebirgswald.

ArtHochgebirgsbelegstelle
Schutzradius-
LandesverbandPrivat geführt
Bundesland-
Kürzel-
BelegstellenleiterEugen Neuhauser
Belegstellenplätze-
Durchgänge-
Anlieferungenca. 1.100 (2022)
Drohnenvölker-
Gebühr7,00 EUR (2023)

Drohnenlinie 2023: unbekannt

Weitere Informationen: Landbelegstelle Nest

Obertrubenbach

ArtGebirgsbelegstelle
Schutzradius5,5 km
LandesverbandÖsterreichischer Buckfastzuchtverband
Bundesland-
Kürzelotb
Belegstellenleiter-
Belegstellenplätze-
Durchgänge-
Anlieferungen-
Drohnenvölker-
Gebühr-

Drohnenlinie 2023: imq.B280(TK) = .20 – M623(MKN) mkn M102(MKN)

Weitere Informationen: Landbelegstelle Obertrubenbach

Salzkammergut

Art-
Schutzradius-
Landesverband-
Bundesland-
Kürzelskg
Belegstellenleiter-
Belegstellenplätze-
Durchgänge-
Anlieferungen-
Drohnenvölker-
Gebühr-

Drohnenlinie 2023: unbekannt

Weitere Informationen: –

Valors

Die Hochgebirgsbelegstelle Valors liegt im Dornbirner Firstgebiet auf etwa 1.300 m Höhe in den österreichischen Alpen.

ArtHochgebirgsbelegstelle
Schutzradius-
LandesverbandPrivat geführt
Bundesland-
Kürzelval
BelegstellenleiterEugen Neuhauser
Belegstellenplätze-
Durchgänge-
Anlieferungenca. 850 (2022)
Drohnenvölker-
Gebühr7,00 EUR (2023)

Drohnenlinie 2023: unbekannt

Weitere Informationen: Hochgebirgsbelegstelle Valors

Zurndorf

ArtLandbelegstelle
Schutzradius4 km
LandesverbandÖsterreichischer Buckfastzuchtverband
BundeslandBurgenland
Kürzelzndf
Belegstellenleiter-
Belegstellenplätze-
Durchgänge-
Anlieferungen-
Drohnenvölker80 (2023)
Gebühr3,00 EUR (2023)

Drohnenlinie 2023: B98(FJO)= .21- B158(FJO) bal B858(IC)

Weitere Informationen: Landbelegstelle Zurndorf

Niederlande

Ameland (aml)

Breezanddijk (bzd)

Flevoland (flv)

Marken (mrk)

Neeltje Jans (nee)

Terschelling (trs)

Dänemark

Agersø (Mogens Mundt)

Alrø (alr – Peter Stougård)

Asnæs Halvø (Kurt Holbæk)

Avernakø (ave – Kim Jacobsen)

Barsø (Tonny Tychsen)

Drejø (Kim Jacobsen)

Feddet v. Præstø Fjord (prst – Kurt Holbæk)

Fur (fur – Palle L.T. Kristensen)

Glaenö

Die Insel Glænø (Glaenö) ist eine küstennahe Insel in der Ostsee mit einem landschaftlichen Mix aus intensiver Landwirtschaft und ausgedehnten Wäldern. Die Insel selbst ist dünn besiedelt.

ArtInselbelegstelle
Schutzradius-
Landesverband-
Bundesland-
Kürzelgln
BelegstellenleiterSvend Sejr
Belegstellenplätze-
Durchgänge-
Anlieferungen-
Drohnenvölker-
Gebühr-

Drohnenlinie 2022: B044(BK) = .19 – B526(KM) x B307(SS)
Drohnenlinie 2020: B248(SS) = .16 – B252(OB) x B206(IN)
Drohnenlinie 2019: B307(SS) = .16 – B406(OB) x B171(IN)
Drohnenlinie 2018: B210(SS) = .15 – B213(SS) x B371(KB)
Drohnenlinie 2017: B244(SS) = .13 – B265(SS) x B292(SS)

Weitere Informationen: Inselbelegstelle Glaenö

Harboør Tange (harb)

Die Belegstelle Harboore Tange wird inzwischen als reine Carnica Belegstelle verwendet.

Knudshoved Odde (Kurt Holbæk)

Langø (lang – Lars Egelunn Nielsen )

Lyo (lyo)

Mandö (mand)

Die Insel Mandø (Mandö) liegt 8 Kilometer vor der Westküste des südwestlichen Teils des jütländischen Festlandes. Es liegt zentral im dänischen Teil des Wattenmeeres, einem Gebiet, das von Marschen und ausgedehnten Graslandschaften dominiert wird. Die abgelegene Lage macht es zu einer sehr guten Paarungsstation. Die Umgebung kann im Sommer und Frühling ziemlich rau sein.

Die Insel ist 7,5 km² groß, der Hauptteil der Insel besteht aus Grasland ohne Bäume oder Gestrüpp – somit ist das Nahrungsangebot für die Bienen relativ gering.

ArtInselbelegstelle
Schutzradius8 km
Landesverband-
Bundesland-
Kürzelmand
BelegstellenleiterKristian Møller Kristensen
Belegstellenplätze-
Durchgänge-
Anlieferungen-
Drohnenvölker9 (2023)
Gebühr-

Drohnenlinie 2022: Bmix22(IN) =
B542(IN) = .19 – JG593 xL. IN355
B554(IN) = .19 – JG593 xL. IN355
B597(IN) = .19 – JG593 xL. IN355

Weitere Informationen: Inselbelegstelle Mandö

Nekselø (nex – Mogens Mundt)

Nyord (nyo – Betinna Woller)

Omø (Lars Egelunn Nielsen)

Orø (oro – Mogens Mundt)

Sejerø (sjr – Denis Breel)

Strynø (strd)

Tunö

Die Insel Tunø (Tunö) liegt etwa 7 Kilometer vor der Ostküste des jütländischen Festlandes und 4 Kilometer östlich der größeren Insel Samsö. Diese isolierte Lage und die Tatsache, dass die Insel zu den Gebieten mit den meisten Sonnenstunden in Dänemark gehört, machen es zu einem idealen Ort für eine Paarungsstation.

ArtInselbelegstelle
Schutzradius4 km
Landesverband-
Bundesland-
Kürzeltun
BelegstellenleiterIvan B. Nielsen
Belegstellenplätze-
Durchgänge-
Anlieferungen-
Drohnenvölker12 (2023)
Gebühr-

Drohnenlinie 2023: Bmix23(IN) =
B134(IN) = .21 – B202(IN) xL. B197(IN)
B196(IN) = .21 – B202(IN) xL. B197(IN)
B337(IN) = .21 – B202(IN) xL. B197(IN)

Drohnenlinie 2022: Bmix22(IN) =
B009(IN) = .20 – B329(IN) xL. B197(IN)
B150(IN) = .20 – B329(IN) xL. B197(IN)
B223(IN) = .20 – B329(IN) xL. B197(IN)

Weitere Informationen: Inselbelegstelle Tunö

Venø (veno – Denis Breel)

Schweden

Aspö (asp)

Folke Andersson (mal)

Hasslö (has)

Kåseberga (ksb)

Runnö (run)

Styrsö (strs)

Utlängan (utl)

Valen (valn)

Ven (ven)

Vendelsö (vdls)

Schweiz

Belegstation Zentralschweiz (zch)

Dent de Lys (ddl)

Hanö (han)

Moléson (mol)

Norwegen

Butleren (Nordmarka) (nmrk)

Fiskadalen (fisk)

Flo in Stryn land (flo)

Frafjord (frfj)

Hof (Stokke) (hof)

Skulsby (sklb)

Solvang (slvf)

Russland

Lamenka (lmk)

Drohnenlinie 2023 (1. Durchgang): iiq.B1495(LS) = .21 – B1484(LS) ins B950(PP)
Drohnenlinie 2023 (2. Durchgang): imq.B78(VIP) = .20 – B152(PJ) amm B18.2.18(KK)

Shumilovski kordo (shum)

Troitsk (trk)

Drohnenlinie 2023: B54(AVM) = .20 – B391(AVM) lmk B76(VKV)
Drohnenlinie 2022: imq.B56(AVM) = .20 – B234(PJ) amm B18.2.18(KK)

Groß Britanien

Golden Dagger Dartmoor

Die Belegstelle Golden Dagger Dartmoor ist eine alte Ruine einer stillgelegten Zinnmine, welche von Bruder Adams zur Anpaarung verwendet wurde. Die Belegstelle wurde nicht weiter betrieben.

ArtAnpaarungszone
Schutzradius-
Landesverband-
Bundesland-
Kürzelgldd
BelegstellenleiterBruder Adam
Belegstellenplätze-
Durchgänge-
Anlieferungen-
Drohnenvölker-
Gebühr-

Drohnenlinie 1969: S277(BA) = .65 – S320 shr B255(BA)
Drohnenlinie 1967: imq.S320(BA) = .62 – S404 shr B423(BA)

Sherberton Dartmoor

Die Belegstelle Sherberton Dartmoor war eine von Bruder Adam seit 1925 betriebene Paarungszone für die Buckfastzucht. Die Belegstelle wurde nicht weiter fortgeführt.

ArtAnpaarungszone
Schutzradius-
Landesverband-
Bundesland-
Kürzelshr
BelegstellenleiterBruder Adam
Belegstellenplätze-
Durchgänge-
Anlieferungen-
Drohnenvölker-
Gebühr-

Drohnenlinie 1999: B059(BA) = .96 – B384(BA) shr B372(BA)
Drohnenlinie 1997: B166(BA) = .92 – B263(BA) shr B417(BA)

Finnland

Haukkamaa

Die Anpaarungszone Haukkamaa lieg in mitten Finnlands und ist eine privat geführte Belegstelle. Aufgrund der nicht mehr aktuellen Daten wird davon ausgegangen, dass diese Belegstelle nicht weiter betrieben wird.

ArtAnpaarungszone
Schutzradius-
Landesverband-
Bundesland-
Kürzelhauk
BelegstellenleiterJuhani Lundén
Belegstellenplätze-
Durchgänge-
Anlieferungen-
Drohnenvölker-
Gebühr-

Drohnenlinie 2007: B101(JL) = .02 – B148(JL) hauk pPmix(JL)
Drohnenlinie 2006: imp.EA68(JL) = .02 – B14(KP) nat Bxx02(KP)
Drohnenlinie 2005: B98(JL) = .02 – B43pp(JL) hauk pPmix(JL)

Kurjenkylä

Die Anpaarungszone Kurjenkylä lieg in mitten Finnlands und ist eine privat geführte Belegstelle. Aufgrund der nicht mehr aktuellen Daten wird davon ausgegangen, dass diese Belegstelle nicht weiter betrieben wird.

ArtAnpaarungszone
Schutzradius-
Landesverband-
Bundesland-
Kürzelkurj
BelegstellenleiterJuhani Lundén
Belegstellenplätze-
Durchgänge-
Anlieferungen-
Drohnenvölker-
Gebühr-

Drohnenlinie 2006: B18(JL) = .04 – B438(JM) hauk B29pp(JL)

Luxemburg

Henzebierg (hzbk)