Bienenvölker

Umlarven von Larven in den Zuchtbecher

Ende April markiert einen bedeutenden Meilenstein für uns Züchter: Die Zuchtsaison und damit das Umlarven von Königinnen beginnt. Trotz des anhaltend kalten und nassen Wetters ist die Natur in Bewegung und die Bienen folgen ihrem Instinkt, sich auf die kommenden Massentracht vorzubereiten.

Löwenzahn

Mit den ersten warmen Tagen kehrt nicht nur die Sonne zurück, sondern auch das summende Leben der Bienen in unseren Gefilden und befliegen Löwenzahn und die Rapsfelder. Die Landschaft verwandelt sich langsam, aber sicher, in ein wahres Farbenmeer. Rapsfelder stehen kurz vor ihrer Vollblüte, ein leuchtend gelbes Spektakel, das nicht nur die Augen erfreut, sondern […]

Raps 2024 - Früher Blühbeginn

Der Raps, als die wichtigste Trachtpflanze bei uns im Norden, steht kurz vor der Blüte. Die Felder besitzen bereits einen leicht gelben Schimmer und stehen somit kurz vor der aufgehenden Blüte. In den letzten Wochen hat es zudem ausreichend geregnet, sodass der Raps auch sehr feucht steht und damit optimale Bedingungen für hohe Erträge besitzt.

In der heutigen Zeit ist die Hygiene in der Lebensmittelproduktion von entscheidender Bedeutung. Dies gilt auch für die Imkerei, denn Honig ist ein wertvolles Lebensmittel. Aus diesem Grund fand kürzlich eine Hygieneschulung mit dem erfahrenen Imker und Experten Peter Leuer statt. Das Besondere an dieser Schulung? Sie wurde komplett online über 2 Stunden mit anschließender […]