All posts by: Imkerei Bad Oldesloe

About Imkerei Bad Oldesloe

Als letzte Maßnahme im auslaufenden Jahr 2014 führen wir jetzt zwischen den Feiertagen im Dezember die Behandlung mit Oxalsäuredihydrat (auch Kleesäure zzgl. Wasserstoff genannt) gegen die Varroa Milbe durch. Oxalsäure wirkt ausschließlich auf an den Bienen ansitzende Milben über den direkten Kontakt, daher ist es für einen Behandlungserfolgt zwingend erforderlich, dass sich im Bienenvolk keine […]

Nun ist es leider wieder soweit, die Jahreszeit nähert sich den kühleren Temperaturen und unsere Bienen haben nur noch selten Gelegenheit auszufliegen. Auch die Trachtpflanzen für Nektar und Pollen werden immer weniger, sodass sich langsam in den Bienenvölkern die Wintertraube formiert. Zwar hatten wir an diesem Wochenende wieder an die 20°C, aber das wird hoffentlich […]

Die letzte Honigernte in diesem Jahr, den Völkern entnehmen wir nun die begehrte Sommertracht mit einem hohen Anteil an Lindenblüte. erst sah es für die Ernte etwas spärlich aus, aber in den vergangenen Wochen wurde noch der eine oder andere Honigraum vollgetragen.

Unsere Honigräume sind nun alle samt ausgeschleudert und nun müssen, nach dem ersten aushärten der Frühtracht und des Rapshonigs in den Hobbocks, die Honige gerührt werden, damit ein feincremiger und streichzarter Honig zur Abfüllung in die Gläser entsteht.

Die Linde steht nun in voller Blüte, sodass wieder enorme Mengen Nektar und Pollen von den Bienen eingetragen werden könnten, doch leider lässt das Wetter nichts Gutes erhoffen, denn für die kommenden Tage ist kaltes und nasses Wetter vorhergesagt.