Tracht

Seid gestern beginnt die Kirsch zu blühen, ein sicheres Zeichen, dass Pollen- und Nektarangebot jetzt stetig steigen. Auch der Löwenzahn ist seitdem bei den ersten Pflanzen an blühen. Die Kirschblüte leitet die Honigsaison ein, von nun an sollen die Bienen den Nektar in den Honigraum tragen und für eine reiche Honigernte sorgen.

Beim heutigen Besuch der Bienenstände sind die ersten Rapsfelder in gelber Blüte, zwar ist die Vollblüte noch nicht vorhanden, anders als vor 2 Wochen gedacht, doch sind bei die meisten Pflanzen mit den ersten Blütenknospen bereits aufgebrochen. Somit sollte es bei zunehmend besser werdender Witterung nicht mehr lange dauern, bis die Felder in Vollblüte stehen. […]

Beim Besuch unseres zweiten Bienenstands diesjährig direkt am Rapsfeld konnten wir feststellen, dass der Raps bereits relativ weit ist und die gelb schimmernden Blüten bereits zu erkennen sind. Wir rechnen damit, dass in maximal zwei Wochen der Raps in Vollblüte stehen sollte und bei günstigen Temperaturen viel Honig eingetragen werden kann.