Obwohl der Mai, die klassische Hochsaison der Bienen, noch bevorsteht, zeigt sich die Natur in diesem April bereits von ihrer besten Seite. Der Raps steht in Vollblüte, und die Bienen nutzen das ideale Angebot intensiv: emsig tragen sie Nektar ein und sorgen für ein beeindruckendes Wachstum der Vorräte.
Der Waagstock meldet innerhalb der letzten 24 Stunden eine Gewichtszunahme von 6 Kilogramm. Insgesamt beläuft sich die bisherige Zunahme – nach Abzug des Eigengewichts der Honigräume – auf knapp 40 Kilogramm. Ein außergewöhnlicher Wert für diese frühe Jahreszeit.
Parallel dazu setzen die Bienenvölker bereits in großer Zahl Schwarmstimmung an. Aus allen Regionen häufen sich Berichte von Imkern, die damit beschäftigt sind, Schwärme einzufangen. Bei uns ist die Schwarmstimmung mit gezielten Maßnahmen aber noch gut in den Griff zu bekommen.
Die Wetterprognosen versprechen für die kommenden fünf Tage durchweg gutes bis sehr gutes Wetter. Damit stehen die Chancen gut, dass der Nektareintrag weiter deutlich ansteigt. Zusätzlich fördern die kühlen Nachttemperaturen die Kondenswasserbildung, was den Nektarfluss in den Pflanzen weiter verstärkt.
Alles deutet darauf hin, dass 2025 ein Rekordjahr für die Rapsernte werden könnte – ein vielversprechender Start in die neue Saison.