Beschreibung
Ab Juli geben wir wieder belegstellenbegattete Königinnen unserer Buckfast Bienen von der Belegstelle Glashütte im Segeberger Forst ab. Die Königinnen werden in kleinen Begattungseinheiten bis zur Begattung gepflegt und verbleiben in diesen bis zur ersten verdeckelten Brut. Somit stellen wir sicher, dass die Königinnen korrekt begattet wurden und nicht drohnenbrütig sind. Der Transport erfolgt gekäfigt mit 5 – 7 Begleitbienen und Futterteigverschluss, dass die Königin während der gesamten Zeit ausreichend mit Futter versorgt wird. Die Königinnen werden von uns immer mit einem nummerierten Opalithplättchen gezeichnet.
Belegstellentermin 2025: 7. Juni 2025 – 21. Juni 2025 / 21. Juni 2025 – 5. Juli 2025 / 5. Juli 2025 – 19. Juli 2025
Details zur Belegstelle finden sich unter: Belegstelle Glashütte
Wir empfehlen das Zusetzen der Königin über einen Kunstschwarm um eine sichere Einweiselung zu gewährleisten.
Unsere Buckfast Königinnen stammen ebenfalls von belegstellenbegatteten Königinnen aus bester Herkunft und nachvollziehbarem Pedigree () ab. Sie zeichnen sich durch ihren Sanftmut und Schwarmträgheit – bilden starke Wirtschaftsvölker und haben einen überdurchschnittlichen Honigertrag.
Aufgrund der Planung für die Beschickung der Anpaarungszone ist eine frühzeitige Bestellung notwendig. Unsere Königinnen werden auf der Anpaarungszone Glashütte im Segeberger Forst begattet – in diesem Gebiet mit geringer Bienendichte ist im Umkreis von 6km nur wenig Bienenbesatz und eine hohe Drohnendichte der Drohnenvölker.
Das Pedigree der Vaterseite ist nachfolgend aufgeführt: B4655(CZ)21 = .21 – B156(ND)19 oie M97(DSU)19
Die Drohnenlinie zeichnet sich durch eine gute Varroa Sensitive Hygiene aus, welche mehrfach ausgetestet wurde. Näheres findet sich hierzu in der Drohnenbeschreibung.
Das Pedigree der Mutterseite für das jeweilige Zuchtjahr findet sich in unserem Stammbaum.
Unsere Gewährleistung erfolgt für eine „lebende Ankunft“ der Königin. Eine erweiterte Garantie ist nicht möglich, da wir auf die individuelle Vorgehensweise jedes einzelnen Imkers keinen Einfluss mehr haben.